GöGrid I: e-Science und Grid-Aktivitäten in Göttingen
23.11.2006 / Göttingen,
Paulinerkirche, Papendiek 14
Grid Computing und Technologien werden als Revolution des Internets
diskutiert, e-Science als die Zukunft einer neuen digitalen
wissenschaftlichen Infrastruktur und Wissenschaftskommunikation. - Doch was
bedeuten diese Schlagwörter eigentlich? Wer benutzt diese Methoden und
Technologien, und was haben sie für Auswirkungen in unserem zukünftigen
beruflichen Alltag?
Das Göttinger Grid-Seminar widmete sich diesen Fragen und brachte eine
Einführung in e-Science und Grid, illustriert durch Anwendungsfälle aus
laufenden Forschungsprojekten. Parallel zur Tagung gab es auch Software
Demos.
Speziell das Projekt Instant-Grid stellte ein Grid-Demonstrations-Toolkit
vor, das ein wichtiger Bestandteil zum Aufbau einer deutschen Grid-Infrastruktur
ist. MediGRID demonstrierte einige Applikationen aus seinen
Applikationsportal.
mehr
auf textgrid.de

zurück